La Palma

eine Insel mit Herz!

La Palma liegt im Nordwesten der Kanarischen Inseln und hat eine Fläche von nur 708 qkm2 und eine Bevölkerung von nicht mehr als 85.000 Einwohnern. Trotz ihrer geringen Fläche ist die Insel extrem steil und erreicht an ihrem höchsten Punkt, dem Roque de Los Muchachos, eine Höhe von 2.426 Metern.

In seinem nördlichen Drittel finden wir eine riesige Vertiefung erosiven Ursprungs, die den Krater der Caldera de Taburiente bildet. Die Bergkette, die vom Zentrum bis südlich von La Palma verläuft und als Cumbre Vieja bekannt ist, beherbergt eine Reihe kürzlich ausgebrochener Vulkane. Darunter befinden sich der Vulkan San Juan (Ausbruch 1949), der Vulkan Martín (Ausbruch 1646), der Vulkan San Antonio (Ausbruch 1677) und der Vulkan Teneguía (Ausbruch 1971).

Trotz der trockenen Vulkanlandschaften im Süden der Insel verfügt La Palma über ein riesiges Waldgebiet, das sowohl aus kanarischen Kiefern als auch aus üppigen Lorbeerwäldern besteht. 
Diese bewaldete Vegetation verteilt sich als grüne Decke in den höchsten Bereichen und vor allem am gesamten Nordhang. Die spektakulären Lorbeerwälder mit ihren riesigen Farnen und prächtigen Lianen sind aufgrund der permanenten Luftfeuchtigkeit der Passatwinde auch in vielen Schluchten zu finden.

Der Wald von Los Tilos mit seinen Wasserfällen ist eine der schönsten und üppigsten Gegenden von La Palma. In dieser Umgebung befinden sich die Quellen Marcos und Cordero, ein Paradies für Wanderer.

Im Westen finden wir sonnigere und mediterran aussehende Landschaften mit idyllischen ländlichen Städten. Im zentralen Teil befindet sich der riesige Krater Caldera de Taburiente, Nationalpark seit 1954. Die durch Erosion offen geelegten Steinschichten und -formationen ermöglichen eine Zeitreise zur Entstehung der Insel. Die Lavamassen des Vulkans Taburiente I und II sowie die Balsaltwände und die auf dem  Meeresgrund entstandene Kissenlava sind Zeugen der rund 3 Millionen Jahre alten Insel.

Kleine Touristenzentren existieren auch neben schönen Stränden und konventionellen Angeboten. Sowohl in Puerto Naos im Westen als auch Los Cancajos im Osten, finden die Besucher das ganze Jahr über Hotels und Restaurants im touristischen Stil. Ebenso gibt es im Hafen von Tazacorte einen Yachthafen, von dem aus verschiedene Freizeit- und Touristenboote, die Ausflüge und Seetouren zur Beobachtung von Walen anbieten.

Der authentische Charakter der Einwohner von La Palma findet man jedoch in den beiden wichtigsten städtischen Zentren: Los Llanos de Aridane im Westen und Santa Cruz de La Palma, der Hauptstadt, im Osten. 

In den letzten Jahren hat sich La Palma zu einem weltweiten Maßstab für die Sternenbeobachtung entwickelt. Viele observatorische Einrichtungen befinden sich auf der zweithöchsten Insel des kanarischen Archipels, optimale Voraussetzung aufgrund seiner Beschaffenheit als Insel, die geringe Bevölkerungsdichte und in Folge dessen einer niedrigen Lichtverschmutzung. 
Als Stargazing Island deklariert, werden seit den letzten Jahren durch  verschiedene Firmen und Guides nächtliche Sternenhimmelerklärungen mit Teleskop angeboten.

Unsere Gäste in den VISTA AZUL Appartements können während ihres Aufenthalts auf der Insel alle Möglichkeiten, die La Palma bietet entdecken und intensiv genießen.
Wir für unseren Teil geben Ihnen bei Ihrer Ankunft gerne alle notwendigen Informationen und Anweisungen.